Erneuerbaren Energien haben im Vergleich zu Atomkraft:
Erneuerbaren Energien aus Deutschland verursachen im Vergleich zu fossilen Energierohstoffen[1]
Bei Stromerzeugung verursachte "CO₂-Äquivalenten" in g/kWh erzeugten Stroms[1]
Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien ist wesentlich umweltfreundlicher als die aus fossilen Energieträgern. Bei den Erneuerbaren Energien zeigen Wasserkraft, Windenergie und feste Biomasse die geringsten Emissionen von Treibhausgasen. Da die Kapazität an Wasserkraft begrenzt und kaum erweiterbar ist und der wesentlich Beitrag aus Biomasse für den Wärmesektor und Verkehrssektor (z.B. Biokraftstoffe) geeignet ist, hat Windkraft, das größte realisierbare Potenzial für umweltfreundliche Stromerzeugung und ist um
Die Bilanz für Atomstrom ist umstritten. Unter Annahme des von der AEE genannten Wertes von 233[1] ist Windkraft gegenüber Atomkraft um Faktor 20 besser.
Bild: © Thorben Wengert / pixelio.de