Windkraftnutzung in Niedernhausen bietet hohen Nutzen bei geringen ökologischen Kosten. Hier liegt das größte Potenzial, dem CO2 Ausstoß, der in unserer Gemeinde verursacht wird, etwas
entgegenzusetzen. Konkrete Standorte, bei denen Mensch, Natur und Tiere durch eine potenzielle Windenergienutzung sehr gering bis gar nicht belastet werden sind vorhanden.
Als Beispiel wurden 3 Windrädern im Bereich Zieglerkopf und alternativ im Bereich Nickel mit jeweils 2,5 MW Nennleistung, Rotordurchmesser 115m und einer Nabenhöhe von 149m näher betrachtet:
Der Verlust an CO₂ Wirkung des Waldes durch den Eingriff im Wald für Bau und Betrieb von 3 Windrädern über 20 Jahre beträgt also nur 0,07% des Nutzens, d.h. der CO2-Einsparung durch Windräder
(Nutzen der Windräder ist also um Faktor 1.400 größer). Durch Ausgleichmaßnahmen (z.B. Anpflanzung von Wald auf anderer Fläche) kann dies noch weiter verbessert werden.
Quellen: