Niedernhausener Anzeiger: Sachstand zur Umsetzung von Maßnahmen aus dem
Klimaschutzkonzept |
---|
[02.10.2015] |
Ende September beantwortete Bürgermeister Reimann eine Anfrage der WGN zum Sachstand bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutzkonzept Niedernhausen. |
Wiesbadener Kurier: Fören feiert auf Biohof Zorn |
---|
[07.07.2015] |
Fören feierte sein 25-jähriges Bestehen auf dem Biohof Zorn. |
Wiesbadener Tagblatt, Idsteiner Zeitung - Jubiläum: Umweltschützer feiern auf Biohof
Zorn |
---|
[03.07.2015] |
Fören feiert sein 25-jähriges Bestehen auf dem Biohof Zorn. BUND, PWN und engagierte Bürger sind eingeladen am 5.7.2015 mitzufeiern. |
Wiesbadener Kurier - Umwelt im SPD-Blickpunkt |
---|
[22.06.2015] |
Der Arbeitskreis "Energie und Umwelt" der SPD - Niedernhausen lädt lokale Vereine und engagierte Bürger ein, sich zu Umweltfragen - insbesondere zum Klimaschutz,
einzubringen. |
Wiesbadener Tagblatt, Idsteiner Zeitung - Pro Windkraft kritisiert CDU und SPD Niedernhausen |
---|
[07.04.2015] |
Pro Windkraft Niedernhausen berichtet über die Jahresmitgliederversammlung und kritisiert die CDU-SPD Koalition in Niedernhausen, die Windvorrangflächen nicht zu prüfen. Pro
Windkraft will sich mit dem Thema kommunaler Klimaschutz auseinandersetzen. |
Wiesbadener Tagblatt, Idsteiner Zeitung - In Hohenstein fließt Windstrom |
---|
[11.03.2015] |
Bei Burg Hohenstein entsteht ein Windpark mit 3 Windrädern. Die Luftaufnahme zeigt den geringen Platzbedarf für den Bau von Windkraftanlagen im Wald. |
Wiesbadener Kurier - Sonderseite zur Windkraft |
---|
[14.11.2014] |
Im Wiesbadener Kurier vom 14.11.2014 findet sich eine Sonderseite zum Thema Windkraft mit Artikeln zu den Themen Wasserschutzgebiet, Windkraft-Forum mit Podiumsdiskussion vom 12.11.2014 sowie der Vorlage für das Stadtparlament zum Einstieg in das BImSch Verfahren. |
Gemeindevertretung verabschiedet Klimaschutzkonzept Niedernhausen |
---|
[10.10.2014] |
Die Gemeindevertretung Niedernhausen hat in ihrer Sitzung im September 2014 das Klimaschutzkonzept angenommen. |
BUND warnt vor Alibi-Klimaschutzkonzept und fordert Maßnahmen |
---|
[19.09.2014] |
Der Ortsverband des BUND warnt anlässlich der Vorstellung des Klimaschutzkonzepts Niedernhausen im Umweltausschuss der Gemeinde vor einer Alibiveranstaltung und fordert Maßnahmen zur Umsetzung. Auch die Windenergie darf auf Dauer kein Tabuthema in Niedernhausen bleiben. |
Vorranggebiete für Windkraftnutzung |
---|
[11.04.2014] |
Stellungnahmen im Rahmen der ersten Offenlegung zu geplanten Vorranggebieten für Windkraftnutzung an das Regierungspräsidium Darmstadt sind bis 8. Mai 2014 möglich. Im offenen Brief vom 2.4.2014 an die politischen Entscheidungsträger in Niedernhausen äußerte Pro Windkraft Niedernhausen die Sorge, dass eine reine Verweigerungshaltung zu Windkraft scheitern wird. Das Versäumnis einer sachlichen und konstruktiven Auseinandersetzung birgt das Risiko, dass nach Genehmigung der übergeordneten Behörden große überregionale Investoren Windkraftanlagen in einem Umfang und Vorgehen errichten dürfen, wie das niemand in Niedernhausen will.
Gemeinde Niedernhausen:
pro Wald Niedernhausen
|
Gemeindevertretung Niedernhausen gegen Windkraft |
---|
[20.12.2013] |
Das Gemeindeparlament Niedernhausen hat sich am 12.12.2013 gegen Windkraft in Niedernhausen ausgesprochen. Gegenstimmen gab es nur von den Grünen und Teilen der WGN. |
Pro Windkraft zieht Ein-Jahres-Bilanz |
---|
[28.03.2013] |
Ein Jahr, gekennzeichnet durch inhaltliche Arbeit, Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie Exkursionen ist abgeschlossen. Sachstand: Windkraftnutzung in Niedernhausen könnte umwelt- und sozialverträglich realisiert werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit stehen unter www.prowindkraft-niedernhausen.de zur Verfügung. Nun ist die Politik am Zug. Die Gründung eines Klima-Beirats in Niedernhausen wäre zu begrüßen. |
Pro Windkraft Niedernhausen mit sachlichen Informationen |
---|
[21.02.2013] |
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung Pro Windkraft Niedernhausen stand die Vorstellung der neuen Internetplattform. Der Vorstand wurde für 2 Jahre wiedergewählt und die Reduzierung des Mitgliedsbeitrags auf 20€ pro Jahr beschlossen. |
Informationsveranstaltung Engenhahn |
---|
[02.11.2012] |
100 Besucher diskutierten mit Hermann Maxeiner (BUND), Michael Geiger (Hessen Forst) und Vorstandsmitgliedern von Pro Windkraft Niedernhausen das Thema "Windkraft in Engenhahn ?". |
Bürgermeister Döring nimmt Stellung |
---|
[21.09.2012] |
Bürgermeister Döring regt Bürgerentscheid an. |
Niedernhausener Anzeiger vom 21.09.2012 |
Wald- und Informationswanderung Engenhahn |
---|
[26.08.2012] |
Begehung der Flur um die Hohe Kanzel mit Bürgern zur Identifikation von möglichen Standorten für Windkraftanlagen. |
Niedernhausener Anzeiger vom 31.08.2012 |
Informationsveranstaltung Oberjosbach |
---|
[15.06.2012] |
150 Besucher diskutieren das Thema "Windkraft in Niedernhausen ?" mit Matthias Bergmeier (Hess. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung), Henner Gonnermann (Förster, BUND) und Vorstandsmitgliedern von Pro Windkraft Niedernhausen. |
Niedernhausener Anzeiger vom 22.06.2012 |
Exkursion zu Windrädern im Binger Wald |
---|
[09.06.2012] |
Gemeinsam mit dem BUND findet eine Exkursion zu Windrädern "auf dem Kandrich" statt. Der zuständige Förster sowie der Betreiber der Anlagen geben kompetent Auskunft zu allen Fragen. |
Niederhausener Anzeiger vom 18.05.2012 |
Mitgliederversammlung |
---|
[18.04.2012] |
Satzung, Mitgliedsbeiträge und Aufgabenverteilung werden diskutiert und entschieden. |
Gründungsversammlung |
---|
[29.03.2012] |
Bürger diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Windkraftnutzung in Niedernhausen und beschließen die Gründung des gemeinnützigen Vereins "Pro Windkraft Niedernhausen". |
Bürgerinitiative pro Windkraft in Gründung |
---|
[16.03.2012] |
Eine Gruppe Niedernhausener Bürger lädt zur Gründung der Bürgerinitiative "Windkraft Niedernhausen" ein. |