200 Interessierte nahmen an der Podiumsdiskussion in Wiesbaden teil
Die vom Wiesbadener Kurier am 12.11.2014 moderierte Podiumsdiskussion zum Windkraft Projekt auf dem Taunuskamm fand reges Interesse. Befürworter und Gegner des Projekts kamen zu Wort. Besonders interessiert zeigten sich die Teilnehmer auf dem Podium und aus dem Publikum an den Themen Wirtschaftlichkeit und Vereinbarkeit mit dem Umweltschutz.
mehr: Sonderseite Wiesbadener Kurier 14.11.2014
Bereits mit ihrem kurzen Einstiegsbeitrag in die komplizierte Materie konnte die Wissenschaftlerin Prof. Martina Klärle eine gute sachliche Grundlage für die spannende Diskussion legen.
© Wiesbadener Kurier: Livestream Pdiumsdiskussion 13.11.2014
Schlussendlich zweifelte, mit Ausnahme des Vertreters der "Retter des Taunuskamms", niemand mehr die ausreichende Windgeschwindigkeit und die Wirtschaftlichkeit von Windrädern auf dem
Taunuskamm an. Klare Aussagen und Antworten brachte Eswe-Vorstandsmitglied Jörg Höhler in die Debatte ein
- „Die Standorte für die Windkraftanlagen sind nicht in Stein gemeißelt"
- „Die Eswe plant nicht mehr als zehn Anlagen auf dem Taunuskamm"
Jeder Interessierte sollte sich die interessante Debatte im Livestream des Wiesbadener Kurier nochmals anschauen (Dauer ca. 2 Stunden).