Forschung: Kombikraftwerk für Regelernergie aus Wind und Sonne

"Konventionelle, fossile Kraftwerke seien notwendig um Schwankungen bei Stromverbrauch und Erzeugung auszugleichen" ist eines der Hauptargumente der Energie- Großkonzernen. Forscher des Fraunhofer-Institut haben nun bewiesen, dass dies Kombikraftwerke mit Wind, Photovoltaik und Biomasse genauso gut können. Partner des Projekts waren u.a. Deutscher Wetterdienst, Siemens, SMA Solar Technology, SolarWorld, Enercon, AEE, Uni Hannover.
mehr: Deutschlandradio: Energiewende: Regelenergie durch Wind und
Sonne
mehr: Solarify: Projekt Kombikraftwerk erfolgreich beendet
mehr: pv-magazin: Schnelle Regelenergie aus Photovoltaik und
Windkraft möglich
Video © 2013: Agentur für Erneuerbare Energien: Kombikraftwerk 2 - Stabiler Strom aus Erneuerbaren Energien
Bild: pixaby.com, Creative Commons CC0